Das communique Magazin
Gedanken, Worte, Blickwinkel, Perspektiven – einnehmen und verändern
Das Communique Magazin
Gedanken, Worte, Blickwinkel, Perspektiven – einnehmen und verändern
Communique Magazin
Gedanken, Worte, Blickwinkel und Perspektiven – einnehmen und verändern. Zwischen den Zeilen lesen und Welten vereinen. Über den Tellerrand schauen, Brücken bauen und neue Wege gehen. Oft entstehen sie dadurch, dass man sie geht.
„Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, wir sehen sie so, wie wir sind.“
– Anaïs Nin
Werte neu denken
Vor dem Hintergrund der sich permanent verändernden Welt wird mentale Agilität in vielerlei Hinsicht zur Kernkompetenz. Lineares Denken und lineares Management sind in einer dynamischen, volatilen Welt eher Problem als Lösung.
New Work – Intrapreneure als ultimate goal?
Kultur im klassischen Sinne erweitert den Horizont, bereichert, ist sinnstiftend und baut Brücken, die vereinen. Warum sollten diese Eigenschaften für die Unternehmenskultur nicht gelten?
Love. Brands. Mindset.
Wenn das Schiff ins Wanken gerät, braucht es gute Segler:innen und einen festen Anker. Ähnlich wie beim Bau eines Hauses – ohne stabiles Fundament, kracht alles in sich zusammen. Deshalb ist es für Unternehmen ganz entscheidend, wie sie ihre Marke aufbauen und kommunizieren.
Love. Brands. Mindset.
Wenn das Schiff ins Wanken gerät, braucht es gute Segler:innen und einen festen Anker. Ähnlich wie beim Bau eines Hauses – ohne stabiles Fundament, kracht alles in sich zusammen. Deshalb ist es für Unternehmen ganz entscheidend, wie sie ihre Marke aufbauen und kommunizieren.
commUNIQUEwomen Stephanie Neureuter
Gedanken, Worte, Blickwinkel, Perspektiven – einnehmen und verändern. Zwischen den Zeilen lesen und über den Tellerrand schauen. Sich selbst treu bleiben und trotzdem flexibel genug sein, neue Wege zu gehen. Das ist die Botschaft des communique Magazins. Die Reihe...
Can Cera Mallorca: ikonisches Design trifft Heritage & Art
Verwinkelte Straßen und kleine Gassen. Geheimnisvolle Hinterhöfe und Orangenbäume. Im Sommer scheint die Sonne schräg zwischen zum Trocknen aufgehängter Wäsche und den alten Gemäuern hindurch. Es duftet nach frisch gebrühtem Kaffee. Und nach Meer. Schreitet man die...
Gegen jede Vernunft
Eine Führungsperson muss die Zahlen im Griff haben und auf Basis harter Fakten agieren. Das galt lange Zeit als einziger Weg zum Erfolg. Die Komplexität und die Ambiguität heutiger Entscheidungsfindung können überwältigend sein – aktuelle Studien* weisen darauf hin,...
It’s just an illusion
Wir sehen die Welt nicht, wie sie ist – wir sehen sie wie wir sind. Doch wie sehen wir uns eigentlich selbst? Entspricht das alles der Realität oder unterliegen wir Impulsen und vermeintlichen Idealen im Außen? Selbst- und Fremdbild sind oft nicht kongruent. Doch...
commUNIQUEwomen Dr. Sonja Lechner
Gedanken, Worte, Blickwinkel, Perspektiven – einnehmen und verändern. Zwischen den Zeilen lesen und über den Tellerrand schauen. Sich selbst treu bleiben und trotzdem flexibel genug sein, neue Wege zu gehen. Das ist die Botschaft des communique Magazins. Die Reihe...
Die innovative Kraft der Heterogenität
Als Kind habe ich oft einen Handstand gemacht. Wobei der Name irreführend ist, denn es war eigentlich ein Kopfstand, den ich üben wollte. Die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, war ein Gedanke, der mir schon damals gefiel. Zwischenzeitlich hat sich die...
Zurück zur Einfachheit – Detox fürs Gehirn
Der Goldfisch hat uns eine Sache voraus: Seine Aufmerksamkeitsspanne liegt bei neun Sekunden. Unsere bei acht. Nicht verwunderlich, denn sage und schreibe 15-mal pro Stunde werden wir bei unserer eigentlichen Tätigkeit unterbrochen. Handy. E-Mail. Push, Ping und Ring ...
Die wichtigste Währung beim Markenaufbau
Wir bezahlen mit Geld, unserem Wissen und manchmal auch mit unseren Daten, wenn wir beim Onlineshopping mal wieder unser Geburtsdatum eingeben müssen. Manchmal ist uns danach etwas mulmig zu Mute – insbesondere wenn besagte Seite etwas trashy wirkt. Oft ist es nur...
Morgen ist heute auch schon gestern
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, nutzen wir die Zeit Revue passieren zu lassen. Wir ziehen uns zurück, den Kragen unseres Mantels hoch und machen uns neben Tee manchmal auch schlichtweg zu viel Gedanken. Zurückzublicken scheint uns leichter zu fallen, als voller...
Sois blessed
Mit der Zufriedenheit ist ja so eine Sache. Meistens will man genau das, was man eben gerade nicht hat. Noch ein paar to do´s abhaken, die Ziele noch ein bisschen höher stecken und überhaupt ist das Gras auf der anderen Seite sowieso immer grüner. Warum fällt es uns...