Services          Magazin
Über mich          Kontakt

Charakterstarker Genuss im Gewölbekeller

von | Genuss, Lifestyle

Was bleibt vom Cha-Cha-Cha übrig, wenn man ein Cha weglässt? Ziemlich viel Charakter. Genauer gesagt: Champagne Characters – und davon gibt es in der ChaCha ganz schön viele. Denn Nicola Neumann bietet in ihrer Champagner Boutique ausschließlich Winzerchampagner an. Das Besondere: alle sind nach bestimmten Charaktereigenschaften sortiert – von warmherzig und lebensbejahend, über anspruchsvoll und ambitioniert bis hin zu experimentell und herausfordernd.

communique Magazin, Julia Heinz. Champagne Characters Champagner Boutique.

Eine Herausforderung mit Bravour gemeistert hat Marius Mutschinski. Gemeinsam mit Loic Cantegrel (Ex L´adresse 37) hat der Privatkoch im Gewölbekeller der Champagner Boutique seine Küche aufgebaut. Wir staunten nicht schlecht, was der ausgebildete Koch mit Stationen im Söl`ring Hof oder bei Joachim Wissler im Vendôme aus dieser Mini-Küche für uns kredenzte.

Zum Beispiel ein köstliches Ceviche zum Entrée, Honigtomaten mit Burrata-Schaum oder Seeteufel aus der Bretagne mit Fenchel und Beurre Blanc. Dazu gab es französisches Baguette, damit auch wirklich kein Tropfen der cremigen Sauce auf dem Teller bleibt.

Julia Heinz, Markenstrategin, Journalistin und Gründerin der Boutique Beratung JH communique berichtet über die Hope Schools in East London in Südafrika.

Das Produkt muss immer im Vordergrund stehen„, Marius Mutschinski 

 

Nicola servierte wirklich außergewöhnliche Champagner zum Menü. Charakterstark, genauso wie die anwesenden Gäste – allesamt weiblich. Passend dazu probierten wir Champagner, die ausschließlich von Frauen vinifiziert wurden. Das sind nur 5% unter den Winzerchampagnern. Dafür 100% Geschmack.

Ganz besonders köstlich ist der Aime le Géant aus der Montagne de Reims. Marie Massonnot kreiert aus 100% Chardonnay mit 30% Reserveweinen einen wunderbar gereiften (18 Monate im Holz), cremigen und dennoch feinfruchtigen, aromatischen Champagner – der mindestens so gut fließt wie unsere Gespräche an diesem Abend.

Zum krönenden Abschluss zauberte Marius ein Dessert der Extraklasse. Valrohna Schokolade. Griechischer Joghurt. Himbeeren. Minze. Blüten. Sorbet. Chrunch. Und weil mehr manchmal einfach mehr ist, gibt es zum Dessert noch Dessert. Dulce de Leche und ein Millésieme von 2012 von Paul Bara (und Tochter Chantale). Und natürlich Käse. Schließlich sind wir in Frankreich. Also gefühlt zumindest.

Bei all den Jahrgängen und Zahlen, ist es am Ende doch ganz einfach:

100% Geschmack + 100% Genuss + 100% ChaCha = 300% für einen wunderbaren Abend.

Julia Heinz, Markenstrategin und Gründerin der Boutique Beratung JH communique schreibt über den Concept Store  sois blessed in München und deren Non Profit Kollektion in Kooperation mit den Hope Schools in Südafrika.

Käse darf natürlich nicht fehlen. Schließlich sind wir in Frankreich. Also gefühlt zumindest.

 

Julia Heinz von der Markenberatung communique während der Modenschau im sois blessed in München.

Über 600 charakterstarke Winzerchampagner gibt es in der Champagner Boutique von Nicola Neumann – übrigens auch in Wien.

 

Julia Heinz, Markenstrategin und Journalistin während des Hope School Dinners im sois blessed in München.

 

 

_____________________________________

Champagner Characters

Am Messeplatz 2

80333 München 

 

 

 

Bildnachweis: Julia Heinz